Français

Die Camarque

Die Camargue ist das Gebiet zwischen den beiden Mündungsarmen der Rhône, die sich nördlich von Arles teilt. Der Hauptarm mündet bei Port St. Louis ins Mittelmeer, der Nebenarm, Petit Rhône genannt, ca. 40 km westlich davon bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer.

Bekannt ist die Camargue vor allem als Naturschutzgebiet, und für ihre artenreiche Wasservogelwelt (z.B. Flamingos). Unter strengem Naturschutz steht aber nur ein relativ schmaler Streifen rund um den Etang de Vaccarès, dem größten der zahlreichen sehr flachen Seen, die der Camargue die typische Landschaft geben. Eine touristische Attraktion sind die frei lebenden Herden weißer Camargue-Pferde, eine Wildpferdart, die nur hier vorkommt, und die teilweise sehr großen Herden der Camargue-Stiere.

Der Sage nach wurde in Saintes-Maries die ruderlose Barke von Marie-Jacobe, der Schwester der Muttergottes, und Marie-Salome, der Mutter von Johannes dem Täufer, nach ihrer Flucht aus dem Heiligen Land angespült. Die beiden Heiligen wurden von Sarah, ihrer Dienerin, begleitet.

Der Ursprung von Aigues - Mortes verliert sich im Dunkeln der Zeit. Früher angelten die Menschen, ernteten das Salz und versuchten, die Launen der Natur zu « zähmen ». Erst im 13.Jahrhundert bezog Louis IX den Ort in seine Planung mit ein. Der Ruhm seiner späteren Unternehmungen verlieh dem bis dahin noch unbedeutenden Hafen am Mittelmeer eine besondere Bedeutung.

Arles, erst keltische Siedlung, dann von Griechen kolonisiert, wurde dank Cäsar, dessen 46. Legion sich hier niederließ, zur römischen Stadt erhoben; erstes goldenes Zeitalter des "kleinen gallischen Rom", das sich zu einem grossen religiösen Zentrum in den frühen Stunden des Christentums entwickelte. Die Stadt, durch Invasionen ruiniert, erlebte eine Wiedergeburt im 12.Jhd., bezeugt durch die Pracht und den Reichtum der spätmittelalterlichen Monumente.

In einer Entfernung von 4 km liegt Parc Ornithologique de Pont de Gau. Auf einer Fläche von 60 Hektaren finden Sie die Möglichkeit, die wilde Fauna und Flora der Camargue zu entdecken.

Kontakt

Judith Rousselot
114, impasse des lavandins
F-30250 Aubais
0033 (0) 466 35 27 19
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)